Entwicklungstheorie. Geschichte und Hauptkontroversen
Braunschweig: TU Braunschweig 2010. 208 S.
= Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaften Nr. 94.
Imperium oder Hegemonie? Folge 13: Die Hierarchie der Staatenwelt.
Braunschweig: TU Braunschweig 2010. 42 S.
= Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaften Nr. 95.
Das Ende der "Dritten Welt" und die Rückkehr der großen Theorie: eine autobiographische
Retrospektive.
In: Journal für Entwicklungspolitik 25.2009,4. S. 80-84. (2010 erschienen)
"Es gibt Paralleleln zu Afghanistan." Politik-Professor Ulrich Menzel: Im Nordkaukasus
geht es um Unabhängigkeit, um Rohstoffe und um Religion.
In: Braunschweiger Zeitung vom 30.03.2010. S. 3.
Auch unter:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/artid/11996991/
Gewinner und Verlierer der Globalisierung.
In: Hamid Reza Yousefi/Klaus Fischer/Walter Reese-Schäfer (Hrsg.), Wege zur Globalisierung.
Theorien - Chancen - Aporien - Praktische Dimensionen.
Nordhausen: Traugott Bautz 2010. S. 113-128.
Zugleich als E-book-Version.
Team mit Migrationshintergrund. Zur Fußball-Weltmeisterschaft: Modell Deutschland -
Eine neue Fußball-Vorlesung vom Politik-Professor.
und
Das ist mein Modell Fußball-Deutschland. Team mit Migrationshintergrund, Teil 2
und Schluss der Fußball-Vorlesung vom Politik-Professor.
In: Braunschweiger Zeitung vom 23.6.2010, S. 34 und vom 30.6.2010, S. 7.
Auch in: Salzgitter-Zeitung und Wolfsburger Nachrichten vom 23.6. und 30.6.2010.
Auch unter:
www.newsclick.de/index.jsp/menuid/291585/artid/12472211
Mit Reinhard Stockmann und Franz Nuscheler Entwicklungspolitik.
Theorien - Probleme - Strategien.
München: Oldenbourg 2010. 528 S.
"Von Asien Lernen" Revisited. In: Manuela Boatcã/Wilfried Spohn (Hrsg.), Globale,
multiple und postkoloniale Modernen.
München: Rainer Hampp 2010. S. 53-63.
Hobbes, Thomas.
In: Ulrich Menzel (Hrsg.), Personenlexikon Internationale Beziehungen virtuell. 2010. 5 S.
Unter: PIBV
Imperium oder Hegemonie? Folge 14: USA 1898-1990: Die erste Hegemonialmacht mit globaler
Reichweite.
Braunschweig TU Braunschweig 2010. 162 S.
Flechtheim, Ossip K.
In: Ulrich Menzel (Hrsg.), Personenlexikon Internationale Beziehungen virtuell. 2010. 7 S.
Unter: PIBV
Die Hierarchie der Staatenwelt: Historisch-komparative Untersuchungen zu einer Theorie der
internationalen Ordnung.
In: Zeitschrift für Weltgeschichte. Interdisziplinäre Perspektiven 11.2010,2. Hrsg. von
Herfried Münkler. S. 161-191.
Imperium oder Hegemonie? Folge 15: USA 1990 - ca. 2035: Hegemonialmacht mit imperialen Zügen.
Braunschweig TU Braunschweig 2010. 97 S.
= Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaften Nr. 99.
Wohlstetter, Albert.
In: Ulrich Menzel (Hrsg.), Personenlexikon Internationale Beziehungen virtuell. 2010. 9 S.
Unter: PIBV
Der Rückblick auf 2010
In: Braunschweiger Zeitung vom 31.12.2010. S. 3
|