21.2.2021
Neuerscheinung am 18.2.2021: Ulrich Menzel, Zwischen Deutschen Christen und Neuen Heiden.
Hitlers überraschender Besuch vom Juli 1935 in Braunschweig, die Umwandlung des Braunschweiger Doms
und die Neukonzipierung der „Gemeinschaftssiedlung Lehndorf“ und deren Kirche.
Wolfenbüttel: Landeskirchenamt 2021. 240 S.
07.1.2021
Folgender Artikel erschien unter dem Titel '„Orakel 2021“-Podcast: Von Impfungs- bis zu Flüchtlingskonflikten'
in: Braunschweiger Zeitung vom 6.1.2021, S. 25 und als
Podcast
Dort lässt sich das Interview auch als Audio-Datei in verschiedenen Formaten herunterladen
25.8.2020
Ein neues Buch von Ulrich Menzel ist erschienen: "Die Steigbügelhalter und ihr Lohn.
Hitlers Einbürgerung in Braunschweig als Weichenstellung auf dem Weg zur Macht
und die Modernisierung des Braunschweiger Landes."
Braunschweig: Appelhans 2020. 664 Seiten, gebunden. 34,80 Euro
05.04.2020
Ab heute gibt es einen neuen Menüpunkt: Fußball.
Dort ist zunächst ein über 100 Seiten umfassendes Fußball-Wörterbuch - incl. unvergesslicher Aussprüche von Spielern und Prominenten - zu finden.
30.03.2020
Der Corona-Schock. Die finale Entzauberung der Globalisierung.
In: Blätter für deutsche und internationale Politik 65.2020,4. S. 37-44.
Achtung: Der neue Menüpunkt "Podcasts" rechts führt Sie direkt dorthin.
17.07.2019
Folgender Essay erschien unter dem Titel 'Chimera' in: The German Times, July 2019. S. 7.
01.06.2019
Die Peiner Allgemeine Zeitung veröffentlichte am 28. Mai 2019 unter
dem Titel „Europawahl war ein tiefer Einschnitt in die Parteienlandschaft“ folgenden Text:
Die Europawahl markiert eine Zäsur
07.12.2018
Mit dem Artikel Niedergang der Volksparteien
wird ab heute ein neues Forschungsfeld eröffnet und hier vorgestellt.
|